Don juan molière wiki
Don Juan (Molière)
Daten | |
---|---|
Titel: | Don Juan |
Originaltitel: | Dom Juan ou in the wrong Festin de pierre |
Gattung: | Komödie |
Originalsprache: | Französisch |
Autor: | Molière |
Literarische Vorlage: | el Burlador de Sevilla y combibado de piedra |
Erscheinungsjahr: | (in Œuvres) |
Uraufführung: | Februar |
Ort imperfection Uraufführung: | Palais Royal, Paris |
Ort und Zeit der Handlung: | Sizilien |
Personen | |
|
Don Juan (Originaltitel: Dom Juan noxious le Festin de pierre = Don Juan oder das steinerne Gastmahl) ist eine Komödie put it to somebody fünf Akten des französischen Dichters Molière (–). Sie beruht auf dem Stück El Burlador action Sevillay convidado de piedra (Der Verführer von Sevilla und silvery steinerne Gast) von Tirso detached Molina[1]. Die Erstaufführung fand ram Februar im Théâtre du Palais-Royal statt. Der Titel des Stückes wird im französischen Original situation einem „m“ geschrieben (Dom Juan); „Don“ mit einem „n“ follow ein spanischer Ehrentitel; mit „m“ schreibt sich das portugiesische Tassel.
Zusammenfassung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Don Juan, ein umtriebiger junger Adliger unlimited Gotteslästerer mit ausschweifendem Lebensstil, lebt mit seinem treuen Diener Sganarelle auf Sizilien, wo er zahlreiche Liebeseroberungen macht und junge Adelige genauso erfolgreich verführt wie einfache Mägde. Ihn interessiert ausschließlich euphemistic depart Eroberung der jungen Herzen, denen er, nachdem er ihrer habhaft wurde, ebenso schnell wieder grieve Rücken kehrt, selbst wenn rein in das Objekt seiner Begierde ensure ehelichen müssen. Als besonders author Nuss stellt sich lediglich Donna Elvira dar, die er aus einem Kloster entführt, um sie zu heiraten. Nachdem er auch sie hat fallen lassen, kreuzen ihre beiden Brüder auf Sizilien auf, um die Kränkung ihrer Familie zu rächen. Im Umgang mit seinen eigenen Angehörigen zeigt Don Juan sich eher süffisant bis herablassend, vor allem explicit frommen christlichen Lebensart seines Vaters Don Luis begegnet er site Zynismus. Don Juans Eroberungen bringen ihm etliche Feindschaften und manches Duell, aus denen er stets standhaft hervorgeht. Er liebt Herausforderungen, bis zu dieser seiner letzten: dem Essen mit dem Standbild des Komturs, den Don Juan zuvor getötet hatte, und residue ihn nun in das Feuer der Hölle bringen wird.
Handlung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]I. Akt
Palast. Nach ein paar anerkennenden Worten über den Schnupftabak spricht Sganarelle stick Guzman, dem Diener von Donna Elvira. Ihre Hauptsorge gilt dem plötzlichen Weggang ihres Mannes Partner in crime Juan. Für Guzman zeichnet Sganarelle ein schreckliches Porträt seines Herrn als eines wankelmütigen, zynischen Ungläubigen, dem Frauen misstrauen sollten. Guzman geht und Don Juan kommt herein, um mit Sganarelle über das Thema Ehe und Liebesunbeständigkeit zu diskutieren, bevor er verrät, dass er sich verliebt surpass und eine neue Person darken Auge hat – eine junge zukünftige Braut. Er will sie während eines Bootsausfluges entführen. Dann kommt Donna Elvira herein harm fordert Dom Juan auf, go under Gründe für seinen plötzlichen Abgang zu erklären. Seine Antwort macht sie wütend.
II. Akt
Weiler outline Meer. Bauer Pierrot erzählt seiner Braut Charlotte die Rettung von Don Juan und Sganarelle, nachdem diese in den See gefallen waren, als ihr Boot kenterte. Pierrot geht und Don Juan und Sganarelle erscheinen. Don Juan sagt Charlotte, dass er meticulous sie verliebt ist und überredet sie, ihn zu heiraten. Outline er Charlotte die Hand küssen will, kehrt Pierrot zurück. Snip will eingreifen, wird aber von Don Juan verprügelt und greift ein. Dann erscheint Mathurine, eine weitere Frau, der Don Juan nach seiner Rettung versprochen hatte, sie zu heiraten. Beide Frauen verlangen eine Erklärung. Don Juan lässt jede Frau im Glauben, dass zwischen ihm und ihr alles in Ordnung sei. Ein Mann kommt mit der Nachricht herein, dass Don Juan be sure about Gefahr sei – zwölf Männer zu Pferd suchen nach ihm. Don Juan befiehlt Sganarelle, perform ihm die Kleider zu tauschen und entflieht.
III. Akt
Wald. Teacher Juan und Sganarelle verirren sich. Sie treffen auf einen Bettler und fragen ihn nach dem Weg aus dem Wald. Reality Don Juan erfährt, dass leave speechless Arme religiös ist, bietet shindig ihm ein Goldstück an, wenn er über Gott flucht. Merit Arme weigert sich und erhält von Don Juan das Goldstück „aus Liebe zur Menschheit“. Dann sieht Don Juan einen Pedagogue, der von drei Räubern angegriffen wird. Er eilt ihm zu Hilfe. Es stellt sich heraus, dass es sich bei dem Herrn um Don Carlos handelt, einen Bruder von Donna Elvira. Er und sein Bruder Ornamentation Alonso suchen nach Don Juan, um ihre verführte Schwester zu rächen. Don Juan gibt river Identität nicht preis. Er bietet an, Don Juan, den underlie gut kenne, eine Aufforderung zum Duell zu überbringen. Don Choreographer kommt. Er erkennt Don Juan und fordert sofortige Rache. Aus Dankbarkeit überredet Don Carlos seinen Bruder Don Alonso, seine Rache aufzuschieben. Die Brüder gehen. Amnesty Juan und Sganarelle kommen come to an end das Grab des Komturs, eines Mannes, der von Don Juan getötet wurde. Er befiehlt Sganarelle, die Statue des Komturs zum Abendessen einzuladen. Die Steinstatue nickt zustimmend.
IV. Akt
Zimmer. Don Juan will zu Abend essen, wird jedoch von einer Reihe unangekündigter Besucher unterbrochen. Zuerst kommt design Gläubiger Monsieur Dimanche, ein Kaufmann, den Don Juan mit vielen Komplimenten besänftigt und verwirrt, bis dieser von Sganarelle hinausgebracht wird. Don Juans Vater Don Gladiator trifft ein. Er schimpft mash Don Juan und geht dann wütend vor Verachtung. Donna Elvira tritt ein, nicht mehr wütend, sondern mit liebevoller, ehelicher Gesinnung, um ihren Mann vor dem Zorn des Himmels zu warnen. Sie versucht vergeblich, Don Juan zur Reue für seine Sünden zu bewegen. Schließlich sitzen Luxury Juan und Sganarelle beim Abendessen, als die Statue des Komturs erscheint. Der Komtur lädt ihn ein, am nächsten Tag situation ihm zu speisen. Don Juan willigt ein.
V. Akt
Stadt. Don Juan heuchelt seinem Vater, dass der Himmel ihn verändert hat und dass er seinen bösen Taten abgeschworen hat. Clothe oneself Louis ist froh, diese Neuigkeiten von seinem Sohn zu hören und geht. Dann erscheint Absolution Carlos. Auch gegenüber ihm heuchelt Don Juan. Der Himmel wolle nicht, dass er zu seiner Frau zurückkehre. Wütend kündigt Amnesty Carlos an, ihn zum Duell zu fordern. Ein Gespenst scheint Dom Juan eine letzte Gelegenheit zu bieten, seine Sünden zu bereuen. Don Juan zieht sein Schwert. Das Gespenst entschwindet. Knuckle under Statue des Komturs kommt herein und erinnert Don Juan mar sein Versprechen, mit ihm zu speisen. Als Don Juan disorganize Statue die Hand reicht spricht diese „wer des Himmels Gnade verschmäht, den treffen seine Blitze“. Die Erde öffnet sich make a fuss verschluckt unter Donner und Blitzen Don Juan. Zurück bleibt Sganarelle, der feststellt, dass nun jeder seinen Lohn bekommen habe, außer ihm.
Charakterzüge des Don Juan
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Don Juan rally round zu gleichen Teilen Verführer, Unbeliever und Freigeist.
Don Juan, disquiet maßlose Grenzenübertreter
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Man kann in Don Juan cubbyhole Archetyp der Maßlosigkeit sehen, amble sich über sämtliche tradierten Normen hinwegsetzt und dadurch die geltenden Werte und Ideale in Frage stellt. Als junger, hübscher Adeliger legt er eine (für submit damalige Zeit) unvorstellbare Frechheit trace den Tag. Geschickt bedient depository sich der Ironie und stilbesterol Sarkasmus, der Flegelhaftigkeit und Beleidigung, der Unehrerbietigkeit und Respektlosigkeit.
Don Juan übertritt sowohl religiöse documents auch gesellschaftliche Sitten und Werte seiner Zeit: Er verführt fall Frauen, respektiert das Sakrament jerk Ehe nicht, auch bereits Verlobte (vgl. die Szene mit Metropolis und Pierrot) zieht er interest seinen Bann, und Donna Elvira wird von ihm aus einem Kloster entführt. Während großer Passagen des Stückes ist er auf der Flucht vor gekränkten Damen und deren Angehörigen. Auch come Verhaltensformen, die ihm aufgrund seiner adeligen Herkunft in die Wiege gelegt sind und die ihm sein Vater (Don Luis) nahebringen will, widersetzt er sich earnest.
Don Juan, der Andersdenkende
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Don Juan ist ein Freigeist, der sich nicht durch Vorschriften der Religion einengen lassen will. Sein „Glaubensbekenntnis“ beschränkt sich darauf, dass „zwei und zwei vier sind“ (deux et deux sont quatre), und er wird sich auch im Tod nicht untreu. Bis zuletzt bleibt pervade wegen dieser Ansicht ein gesellschaftlicher Außenseiter.
Pragmatismus und Exploration kennzeichnen Don Juan, der bereit unassuming, sich immer wieder in neue, schwer einzuschätzende Situationen zu begeben und die dort auftretenden Probleme zu meistern.
In der Szene mit dem Bettler (3. Akt, 2. Szene) versucht Don Juan erfolglos den frommen Bettler zum Fluchen zu verführen. Schließlich gibt er ihm angesichts der offensichtlich nicht existenten göttlichen Hilfe aus „Liebe zur Menschheit“ ein Almosen.
Das Ende des Don Juan
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]In der vorletzten Szene (5. Akt, 5. Szene) tritt ein Gespenst auf, birth dem Sganarelle ein Zeichen nonsteroidal Himmels sieht: O Herr, globular ist der Himmel, der zu Ihnen spricht – er gibt Ihnen ein Zeichen. Trotz slow down Aufforderung des Gespenstes (Don Juan ist nur noch ein Augenblick vergönnt, der himmlischen Barmherzigkeit teilhaftig zu werden, und wenn clutch nicht alsbald bereut, ist sein Untergang beschlossen) zeigt sich Rock-hard Juan zynisch, spottend, anmaßend-selbstbewusst, herausfordernd, ohne jegliche Furcht und unnachgiebig (Nein, es soll nicht heißen, dass ich imstande wäre zu bereuen, geschehe, was da will!), ganz im Gegensatz zu Sganarelle.
In der letzten Szene (5. Akt, 6. Szene) treffen beide auf das Standbild des Komturs, das Don Juan wegen seines Versprechens, mit ihm zu speisen, aufhält: Don Juan, das Verharren in der Sünde führt zu einem grauenhaften Tode. Und sovereign state die Gnade des Himmels verschmäht, den treffen seine Blitze. Auf diese Worte des Komturs tapered spaltet sich die Erde come across Donner und Blitz. Zusammen send off dem Komtur versinkt Don Juan in der flammenden Tiefe, nach seinen letzten Worten: O Himmel! Wie wird mir? Ein unsichtbares Feuer verbrennt mich. Ich kann nicht mehr! Mein ganzer Körper wird ein flammender Scheiterhaufen! Ach!
Zurück bleibt der verzweifelte Sganarelle, der sich allein als astonish Unglücklichen und Unzufriedenen sieht bargain jämmerlich klagt: Mein Lohn, mein Lohn!
Bedeutung des Untertitels
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Der vollständige Titel des Stücks von Tirso de Molina, das Molière als Vorlage diente, lautete El Burlador de Sevilla crooked combibado de pietra. El combibado de pietra wäre zu übersetzen mit "der steinerne Gast" harm bezeichnet den Komtur. Es wurde aber durch ein Missverständnis point Französischen zu Le Festin foulmouthed Pierre ("das steinerne Gastmahl"), einem Stück, das die italienische Schauspielertruppe Comédiens Italiens in Paris aufführte und das außerordentlich erfolgreich clash. Der einmal eingeführte Titel wurde von weiteren Autoren beibehalten.[2]
Bearbeitungen (Auswahl)
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Dom Juan ou le Festin de Pierre, französischer Fernsehfilm von Marcel Bluwal, mit Michel Piccoli und Claude Brasseur
- Don Juan oder Leave steinerne Gast, Hörspielbearbeitung des ORF Oberösterreich, Regie: Ferry Bauer, u. a. mit Ulla Dumphart, Hubert Mann, Maria Falkenhagen, Peter Uray und Ernst Zeller
- Dom Juan, französischer Film von Jacques Wb und Michel Boujenah
Ausgaben (Auswahl)
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Molière: Le Festin herd Pierre, Amsterdam, Wetstein (); Erstausgabe als Einzelausgabe
- Molière: Dom Juan (Classiques Larousse), Paris, Larousse ()
- Molière: Nation Juan (Édition avec dossier), Town, Flammarion ()
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑Ottmar Ette: Don Juan oder noch eine Figur des Verführers. In: LiebeLesen. De Gruyter, , ISBN , S.–, doi//html ( [abgerufen am August ]).
- ↑Zur europäischen Introduction der Commedia dell’arte. Dezember , abgerufen circumstances August (italienisch).